Schulberatung

Worte des Vorsitzenden ….

Worte des Vorsitzenden ….

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, auch wenn die meisten von euch gute Gründe hatten, nicht zur Mitgliederversammlung zu kommen, möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die mir in Mails mitteilten, dass sie dies sehr bedauern. Das gab mir und dem gesamten Vorstand das Gefühl, dass wir wahrgenommen werden und dass ihr unsere Arbeit schätzt. Beides ist auch in unserem Brotberuf als Lehrer nicht häufig. Ich danke euch dafür. Ich wende mich als neuer Vorsitzender nicht nur an euch, um euch zu loben, sondern auch um euch deutlich zu machen, dass mein Engagement zeitlich begrenzt ist, da ich ich in zwei…

Vorstellungsgespräch bei MdL Tobias Gotthardt, Freie Wähler

Vorstellungsgespräch bei MdL Tobias Gotthardt, Freie Wähler

Tobias Gotthardt ist kein Neuling im politischen Konzert, sondern ein Politiker, der schon seit seiner Schulzeit den Weg in die politische Verantwortung suchte. Zuerst im Dunstkreis der CSU; jetzt als Landtagsabgeordneter der Freien Wähler mit Bürgerbüro in Kallmünz, wo ihn Claudia Höhendinger und Christian Feja an einem regenreichen Mittwochvormittag aufsuchten. Der Hintergrund des Gesprächs war, dass Tobias Gotthardt jetzt doch ein neues Amt hat: Er hat die bildungspolitische Sprecherin der Freien Wähler, Frau Eva Gottstein, beerbt und scheint wild entschlossen, möglichst viel zu bewegen. Die bib-Vorsitzenden legten dem Abgeordneten die Probleme der Schulberatung in Bayern dar. Dabei ging es ebenso…

Corona und Schule: Verbandsanhörung des Bildungsausschusses

Corona und Schule: Verbandsanhörung des Bildungsausschusses

“Ich weiß nicht, wie viel Verbände geladen waren und wie konsequent das Prinzip durchgehalten wurde, dass zuerst die schulartübergreifenden Verbände und dann die schulartspezifischen Verbände ihre Statements abgeben durften. Manche Zuordung verwunderte und alles in allem war es doch eine recht enttäuschende Veranstaltung, weil – was ja auch zu erwarten war – nicht viel Neues präsentiert wurde: Konsens gab es wohl darin, dass das Coronamanagemet des Staatsministeriums suboptimal war, weil beispielsweise Anordungen ohne ausreichenden Vorlauf erteilt wurden, weil vieles doch recht wenig durchdacht wirkte und gerade im technisch-organisatorischen Bereich große Mängel auftraten. Wie gesagt: Nichts, was ein interessierter Bildungspolitiker nicht…

Beratungslehrer an einem Sozialpädagogischen Förderzentrum bzw. Förderzentrum (von Hanne Reiter)

Beratungslehrer an einem Sozialpädagogischen Förderzentrum bzw. Förderzentrum (von Hanne Reiter)

Die Beratungslehrkräfte an einem Förderzentrum haben natürlich grundsätzlich das gleiche Aufgabenspektrum, wie die Beratungslehrkräfte aller anderen Schularten auch, nämlich die Schullaufbahnberatung, die pädagogisch-psychologische Beratung, die Beratung im System und die Zusammenarbeit mit anderen Beratungsdiensten. Dennoch stellt sich die Situation sowie das Aufgabengebiet oft etwas anders dar. Zum einen ist das Aufgabengebiet der Beratungslehrer an Förderzentren sehr stark vom jeweiligen Förderschwerpunkt (Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Lernen, Sprache, emotional-soziale Entwicklung) und den damit verbundenen behinderungsspezifischen Fragestellungen abhängig. Zum anderen sind die Sonderpädagogen (Studienräte im Förderschuldienst) an der jeweiligen Förderschule und vor allem diejenigen, die im Mobilen Sonderpädagogischen Dienst tätig sind,…