“Ich weiß nicht, wie viel Verbände geladen waren und wie konsequent das Prinzip durchgehalten wurde, dass zuerst die schulartübergreifenden Verbände und dann die schulartspezifischen Verbände ihre Statements abgeben durften. Manche Zuordung verwunderte und alles in allem war es doch eine recht enttäuschende Veranstaltung, weil – was ja auch zu erwarten war – nicht viel Neues präsentiert wurde: Konsens gab es wohl darin, dass das Coronamanagemet des Staatsministeriums suboptimal war, weil beispielsweise Anordungen ohne ausreichenden Vorlauf erteilt wurden, weil vieles doch recht wenig durchdacht wirkte und gerade im technisch-organisatorischen Bereich große Mängel auftraten. Wie gesagt: Nichts, was ein interessierter Bildungspolitiker nicht…
