Ich gebe es zu, dass ich den Namen noch nicht kannte, als dem Fachgesprächs der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema “Schulberatung in der Krise?” eine Frau Endres zugeschaltet wurde und den Eindruck erweckte, dass man sie kennen müsse. Dass Ronja Endres seit…

Worte des Vorsitzenden ….
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, auch wenn die meisten von euch gute Gründe hatten, nicht zur Mitgliederversammlung zu kommen, möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die mir in Mails mitteilten, dass sie dies sehr bedauern. Das gab mir und dem…

Mitgliederversammlung des Aufbruchs
Bezeichnend für diese Mitgliederversammlung war eine Szene ganz am Schluss: Der Vorsitzende Christian Feja wollte gerade das Schlusswort sprechen, da kam eine Wortmeldung dazwischen: “Ja, wann und wo treffen wir uns im nächsten Jahr?” Bezeichnend war das insofern, als es…

Gespräch zwischen dem Referat IV.9 des Kultusministeriums und dem bib-Vorstand
Man merkte, dass das letzte Gespräch vor über einem Jahr stattgefunden hatte – und das damals schon als Videokonferenz. Und das letzte Gespräch, bei dem man sich persönlich gegenüber saß? Man müsste im Kalender schon etwas weiter zurückblättern … Vielleicht…
Auf ins neue Schuljahr! Werdet laut, werdet sichtbar!
Wahrscheinlich geht es nicht nur uns so, dass wir die ersten Tage des neuen Schuljahrs als ausgesprochen anstrengend empfanden. Kaum hatte wir meine Schule betreten, da kreisten unsere Gedanken schon wieder um all das, was wir jetzt noch tun müssten.…
Sichtbar bleiben und sichtbar werden: bib-Vorstand im Gespräch mit Anna Schwamberger und Matthias Fischbach
Zu einem Doppeltermin reisten Claudia Höhendinger und Christian Feja nach München ins Maximilianeum, um sich mit den Landtagsabgeordenten Anna Schwanberger (Bündnis90/die Grünen) und Matthias Fischbach (FDP) zu treffen. Beide sind erst seit 2018 im Landtag und beide sind noch recht…

Friedrich-Ebert-Stiftung: Fachgespräch zum Thema Schulberatung
Ein wesentlicher Schritt in die Richtung, dass unsere Arbeit anerkannt wird, ist, dass sich die Schulberatung im Allgemeinen deutlicher positioniert. Momentan ist Schulberatung in Bayern noch ein noch relativ unverbindliches Serviceangebot der Schule. Das ist wohl auch der Geschichte geschuldet:…
Lebensfreude nach der Pandemie
Folgende Mail, die wir weitergeben dürfen, erhielten wir von Frau Edith Wölfl Sehr geehrte Damen und Herren, Für die Zurückgewinnung von Lebensfreude unserer Kinder und Jugendlichen in den Schulen, der Basis für gelingendes Lernen, habe ich ein Konzept erarbeitet. …

Vorstellungsgespräch bei MdL Tobias Gotthardt, Freie Wähler
Tobias Gotthardt ist kein Neuling im politischen Konzert, sondern ein Politiker, der schon seit seiner Schulzeit den Weg in die politische Verantwortung suchte. Zuerst im Dunstkreis der CSU; jetzt als Landtagsabgeordneter der Freien Wähler mit Bürgerbüro in Kallmünz, wo ihn…
Flyer zu den Aufgaben des Beratungslehrers
Manchmal braucht man in Gesprächen etwas Griffiges und Schriftliches – auch beim Gespräch mit dem eigenen Schulleiter oder der Schulleiterin, die in der Regel nicht wissen, welche Kompetenzen und Aufgaben die Beratungslehrkräfte haben. Daher gibt es jetzt einen Flyer zum…