Vielleicht braucht es bei allem ab und zu eine Pause. So auch bei der Verbandsarbeit. Und das könnte man beispielsweise so darstellen: Lange Zeit arbeitete der Vorstand mit viel Engagement und sehr inteniv. Doch plötzlich war die Luft raus: Kaum…

Vielleicht braucht es bei allem ab und zu eine Pause. So auch bei der Verbandsarbeit. Und das könnte man beispielsweise so darstellen: Lange Zeit arbeitete der Vorstand mit viel Engagement und sehr inteniv. Doch plötzlich war die Luft raus: Kaum…
Vorabveröffentlichung eines Beitrages von Claudia Höhendinger, der in der Zeitschrift es Bayerischen Realschullehrerverbandes erscheinen wird: Mobbing im Blick – gerade jetzt! – Durch ein Interventionsteam die Prävention nachhaltig stärken – „Immer wenn ich etwas sage, lachen sie in der…
Wir Beratungslehrer haben das Problem, das, was unsere Arbeit ausmacht, an die Stellen zu kommunizieren, die uns wichtig sind. Das liegt zu einem daran, dass der Begriff “Beratungslehrer” sehr unscharf ist und leicht mit anderen Aufgaben wie der des “Verbindungslehrers”…
Mehrere Ergebnisse der schulartspezifischen Videokonferenzen waren besonders interessante. Daher möchte ich sie hier wiedergeben: Ein Tipp zu den Übertittsgesprächen (von Katja Honold) 1. Anfragen sammeln 2. An alle interessierten Eltern eine Mail schreiben Hinweis auf zweite Mail Hinweise zu rechtlichen…
Hinweis auf einen interessanten Beitrag: „Permanenter Krisenzustand“: Studie von Katastrophen-Forschern zeigt auf, wie anfällig das Schulsystem ist
Es gibt Zeiten, in denen sich nichts bewegt, weil sich nichts bewegen muss. Es gibt aber auch Zeiten, in denen sich viel bewegen kann, weil die vorgebenen Strukturen nicht mehr zu dem Leben passen, das gerade geführt werden muss. In…
InDie 90 Minuten, die die Videokonferenz dauerte, waren wie im Flug vergangen. Das Gespräch, an dem vom Referat IV/9 die Ministerialräte Reuthner und Zerpies sowie Frau Schmitt und vom bib die Vorsitzenden Höhendinger und Feja teilgenommen hatten, war sehr konzentriert…
Natürlich war es eine Videokonferenz in der Panemiezeit. Daher war das Gespräch sehr konzentriert, zu dem sich der Vorstand des BEV (Bayerischer Elternverband) vertreten durch Melanie Werthner und Henrike Paede, und dem des bib, vertreten durch Birgit Hubbauer, Maria Sax…
Die Vorstandstagung an der Politischen Akademie Tutzing hatte drei Schwerpunkte: Zu einen ein “Sichtbarkeitsgespräch” mit der Leiterin der Akademie, Frau Prof. Ursula Münch, zu führen, zum anderen die interessierten Mitglieder in die Vorstandsarbeit einzubinden und schließlich zu planen, wie es…
… wünscht euch der bib-Vorstand. Wahrscheinlich war es schon lange nicht mehr so wichtig, Zeit für Menschen zu haben, die einem nahe stehen und wichtig sind. Lange schon sind wir in einer Distanzkultur gefangen. Lange schon reichen uns die Augen…