wir wünschen euch einen guten Start ins neue Beratungsjahr. Es wird wieder Beratungsherausforderungen, Beratungswellen,Beratungsspitzen und Beratungsunsicherheiten geben, so wie immer. Wir wünschen euch, dass ihr auf diesen Wellen gut surfen könnt und dabei auch das Positive, das Gelingende und das…
Sichtbar werden an der eigenen Schule – Ergebnisse der Vorstandsklausur
Dass wir Beratungslehrkräfte im Allgemeinen nicht so wahrgenommen werden, wie wir es gerne hätten, ist eine Problem, das jeder kennt und mit dem wir uns seit vielen Jahren auseinandersetzen. Jetzt ist es das eine, dass sich der bib-Vorstand immer wieder…

Gespräch mit LEV-Gym
Ziemlich genau eine Stunde dauerte die Videokonferenz mit Frau Brigit Bretthauer von der Landeselternvereinigung Gymnasien sowie Birgit Hubbauer und Christian Feja vom bib e.V. Er war eine lange geplantes, aber auch – coronabedingt – immer wieder in Vergessenheit geratenes Treffen,…
Sinnvoll und Trend: Pädagogische Teams
Es gibt es immer mehr “Pädagogische Teams” an bayerischen Schulen. Und es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Gruppe, in der alle Personen zusammenkommen, die im Bereich der Schulberatung arbeiten. Je nach Anliegen…

Würzburg – Mitgliederversammlung
Oft macht ja der Vergleich den Unterschied deutlich. Und stellt man die Mitgliederversammlung von Nürnberg 2021 und die diesjährige in Würzburg nebeneinander, so war Nürnberg die Versammlung des Aufbruchs und Würzburg eher die der Konsolidierung und des Realismus´. War Nürnberg…

Vorstand und Ministerium im Gespräch
Einmal im Halbjahr treffen sich die zuständigen Mitarbeiter des Referats IV/9 des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der bib-Vorstand. Vor Corona traf man sich in München am Ministerium, in der Hochphase der Seuche in Videokonferenzen und jetzt in der…
Wir sind wieder da!
Wir sind wieder da! Der Vorstand krempelt jetzt wieder die Ärmel hoch und es geht mit viel Schwung ins nächste Schuljahr. So könnte man die Stimmung beschreiben, die auf der Vorstandsklausur in Regensburg herrschte. Der Corona-Blues war überwunden. Die Erschöpfung,…
Mobbing im Blick – gerade jetzt
Vorabveröffentlichung eines Beitrages von Claudia Höhendinger, der in der Zeitschrift es Bayerischen Realschullehrerverbandes erscheinen wird: Mobbing im Blick – gerade jetzt! – Durch ein Interventionsteam die Prävention nachhaltig stärken – „Immer wenn ich etwas sage, lachen sie in der…

Auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit
Wir Beratungslehrer haben das Problem, das, was unsere Arbeit ausmacht, an die Stellen zu kommunizieren, die uns wichtig sind. Das liegt zu einem daran, dass der Begriff “Beratungslehrer” sehr unscharf ist und leicht mit anderen Aufgaben wie der des “Verbindungslehrers”…
Tipps für Übertrittsgespräche
Mehrere Ergebnisse der schulartspezifischen Videokonferenzen waren besonders interessante. Daher möchte ich sie hier wiedergeben: Ein Tipp zu den Übertittsgesprächen (von Katja Honold) 1. Anfragen sammeln 2. An alle interessierten Eltern eine Mail schreiben Hinweis auf zweite Mail Hinweise zu rechtlichen…